Kleidergröße | Alter | Körpergröße in cm |
38 | Frühchen | 38 – 44 |
44 | 0 – 1 Monate | 40 – 50 |
56 | 1 – 2 Monate | 51 – 56 |
62 | 2 – 3 Monate | 57 – 62 |
68 | 4 – 6 Monate | 63 – 68 |
74 | 7 – 9 Monate | 69 – 74 |
80 | 10 – 12 Monate | 75 – 80 |
86 | 13 – 18 Monate | 81 – 86 |
92 | 2 Jahre | 87 – 92 |
98 | 3 Jahre | 93 – 98 |
104 | 4 Jahre | 99 – 104 |
110 | 5 Jahre | 105 – 110 |
116 | 6 Jahre | 111 – 116 |
122 | 7 Jahre | 117 – 122 |
128 | 8 Jahre | 123 – 128 |
134 | 9 Jahre | 129 – 134 |
140 | 10 Jahre | 135 – 140 |
146 | 11 Jahre | 141 – 146 |
152 | 12 Jahre | 147 – 152 |
158 | 13 Jahre | 153 – 158 |
164 | 14 Jahre | 159 – 164 |
170 | 15 Jahre | 165 – 170 |
Bei einer Mütze gibt es eigentlich nur eine Sache auf die man achten muss: Sie muss passen. Dies bedeutet die passende Kindergröße für Mützen entspricht genau dem Kopfumfang. Die Angabe in der Größentabelle beziehen sich immer auf den Kopfumfang in Zentimetern. Bei den Älteren ist das Messen meist nicht das Problem, hier ist satt der richtigen Passform das Motiv der Mütze oft wichtiger. Für die jüngeren haben wir hier einen Ratgeber fuer das messen Kopfumfang bei Babys messen erstellt.
Zum Messen einfach das Maßband an der breitesten Stelle des Kopfes anlegen. Über die Ohren messen, denn die sollen ja auch bedeckt sein.
Tipp: Manche Mützen besitzen einen kleinen Gummizug. Damit lässt sich die Größe variieren. So kann man eine etwas größere Mütze kaufen. Damit kann man auch mal die ein oder andere Wachstumsphase überbrücken ohne neu zu kaufen. Die Mütze wächst sozusagen mit.
Kopfumfang in cm | Alter | Durchmesser der Mütze in cm |
33 – 35 | Frühchen | 9.00 – 11,78 |
35 – 37 | 1 Monat | 11,14 – 11,78 |
38 – 40 | 2 – 4 Monate | 12,10 – 12,73 |
41 – 43 | 3 – 5 Monate | 13,06 – 13,69 |
44 – 46 | 6 – 12 Monate | 14,01 – 14,64 |
46 – 48 | 1 Jahr | 14,64 – 15,28 |
48 – 50 | 2 Jahre | 15,28 – 15,92 |
50 – 54 | 3 – 7 Jahre | 15,92 – 17,19 |
ab 55 | ab 8 Jahren | ab 17,51 |
Diese Tabelle ist eine Zusammenfassung der Kinder / Baby Mützengrößen.
Natürlich ist das Wichtigste bei Schuhen, dass diese passen. Denn sonst ist die Entwicklung des Kindes beeinträchtigt. Sind die Schuhe zu groß, wird das Baby oder Kind oft stolpern. Dies ist besonder schlimm wenn man eh gerade die ersten Gehversuche unternimmt. Dadurch dauert das Laufen Lernen deutlich länger.
Zu klein ist aber auch nicht gut. Der Druck an den Füßen ist nicht nur unangenehm. Auch verzichten Kinder dann auf das herum toben und haben nicht genug Platz zum wachsen.
Ein alte Regel ist, dass immer eine Daumenbreite vor den Zehen Platz ist. Natürlich klappt dies nur wenn man die Schuhe anprobieren kann. Doch nur so ist man sicher, dass die Schuhe nicht drücken und auch mal ein halbes Jahr lang halten. Im Zweifel können die Verkäufer im Schuhfachgeschäft mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wer Online bestellt muss sich auf Größentabellen verlassen.
Bei Babys gibt es noch ein paar weitere Dinge, auf die man achten sollte. Wir haben hier einen ausführlichen Artikel zu Baby Schuhgrößen und allem was dazu gehört.
Fußlänge in cm | Schuhgröße in Deutschland |
Frühchen | 14-16 |
bis 10,7 | 17 |
10,7 – 11,3 | 18 |
11,4 – 11,9 | 19 |
12 – 12,5 | 20 |
12,6 – 13,2 | 21 |
13,3 – 13,7 | 22 |
13,8 – 14,4 | 23 |
14,5 – 15 | 24 |
15,1 – 15,6 | 25 |
15,7 – 16,3 | 26 |
16,4 – 16,8 | 27 |
16,9 – 17,5 | 28 |
17,6 – 18,2 | 29 |
18,3 – 18,7 | 30 |
18,8 – 19,4 | 31 |
19,5 – 20,1 | 32 |
20,2 – 20,7 | 33 |
20,8 – 21,4 | 34 |
21,5 – 22,1 | 35 |
22,2 – 22,7 | 36 |
22,8 – 23,4 | 37 |
Diese Tabelle ist eine Zusammenfassung der Kindersocken
Größe | EU | UK |
US |
Alter |
0 - 12 M | 13 - 21 | 0 - 4.5 | 0 - 5.5 | 0 - 12 Monate |
12 - 24 M | 22 - 24 | 5.5 - 7 | 6 - 8 | 12 - 24 Monate |
2 - 3 Y | 24 - 26 | 7 - 8.5 | 8 - 9.5 | 2 - 3 Jahre |
4 - 6 Y | 28 - 31 | 10 - 12.5 | 11 - 13.5 | 4 - 6 Jahre |
7 - 9 Y | 33 - 35 | 1 - 2.5 | 1.5 - 3.5 | 7 - 9 Jahre |
Baby-Strumpfhosen
Größe | EU/JPN | UK |
US |
Alter |
6 - 12 M | 74 - 80 | 68 - 80 | 29" - 31" | 6 - 12 Monate |
12 - 18 M | 86 | 80 - 86 | 31" - 34" | 12 - 18 Monate |
18 - 24 M | 92 | 86 - 92 | 34" - 36" | 18 - 24 Monate |
Da es auch im Ausland schöne Mode gibt will vielleicht der eine oder andere auch etwas einkaufen. Gerade wenn man auf Reisen war bietet sich ein kleines Geschenk an wenn man wieder zurück kommt. So bietet gerade der Markt in den USA, Frankreich, England und Japan ebenso tolle und im Trend liegende Kindermode.
Da die internationalen Babygrößen sich deutlich von den deutschen unterscheiden, haben wir hier eine Größentabelle zur Umrechnung erstellt. Somit findet man auch auf Reisen die passende Baby- und Kinderkleidung.
Das beste Ergebnis erhalten Eltern, wenn sie den Körper ihres Kindes oder Babys mit einem Maßband vermessen. Das geschieht am zuverlässigsten auf nackter Haut oder in enger Bekleidung.
Für Oberteile oder Kleider Ihres Kindes werden die Maße von Brust, Taille und Hüfte, jeweils an der stärksten Stelle, genommen. Für Hosen und Jeans sind Taille, Hüfte sowie die Schrittlänge notwendig. Für Mützen messen Sie den Kopfumfang Ihres Babies. Die Zahl müssen Sie nicht umrechnen, denn die Größe von Mützen wird in Zentimetern angegeben.
Alter | Größe DE | Größe US | Größe UK | Größe FRA | Größe JPN |
Frühchen | 44 | Newborn | – | – | – |
1 Monat | 50 | 0 – 3 months | – | – | – |
1 -2 Monate | 56 | 0 – 3 months | – | 3 months | 3 months |
2 – 3 Monate | 62 | 3 – 6 months | 62 | 6 months | 6 months |
4 – 6 Monate | 68 | 3 – 6 months | 68 | 9 months | 9 months |
6 – 9 Monate | 74 | 3 – 6 months | 72 – 74 | 12 months | 12 months |
9 – 12 Monate | 80 | 6 – 12 months | 72 – 74 | 12 months | 18 months |
12 – 18 Monate | 86 | 1 T | 76 – 84 | 1 | 24 months |
18 – 24 Monate | 92 | 1 – 2 T | 92 – 96 | 2 | 2 |
2 – 3 Jahre | 98 | 2 – 3 T | 92 – 96 | 3 | 3 |
3 – 4 Jahre | 104 | 3 – 4 T | 98 – 108 | 4 | 4 – 5 |
4 – 5 Jahre | 110 | 4 – 5 T | 108 -115 | 5 | – |
5 – 6 Jahre | 116 | 5 – 6 T | 115 – 120 | 6 | 5 – 6 |
6 – 6,5 Jahre | 122 | 5 – 6 T | 120 – 125 | 7 | – |
6,5 – 7 Jahre | 128 | 7 – 8 T | 125 – 130 | 8 | 7 – 8 |
7 – 8 Jahre | 134 | 8 T | 130 | 9 | – |
8 – 9 Jahre | 140 | 8 – 9 T | 130 – 135 | 10 | 9 – 10 |
9 – 10 Jahre | 146 | 9 – 10 T | 135 – 140 | 11 | – |
10 – 11 Jahre | 152 | 11 – 12 T | 140 – 145 | 12 | 12 |
11 – 12 Jahre | 158 | 12 T | 150 | 13 | – |
13 – 14 Jahre | 164 | 14 T | 155 | 14 | – |
Folgende Punkte sollte man neben Kindergrößen noch beachten. Leider lässt sich hier nicht mit einer Tabelle arbeiten. Daher muss man auf seine Erfahrung und den gesunden Verstand vertrauen: